Highlights auf dem Stand in Halle 6, der unter dem Motto „Engineering Next Level“ steht, sind der Gerüstdurchstieg SafeTrap, gedruckte Elektronik (Printed Electronics), mit der sich elektrische Leiterbahnen kostengünstig drucken lassen, sowie ein Fahrzeugbauteil aus Kunststoff, das neue Leistungsklassen ermöglicht.
In Halle 25 geht es unter anderem um Antriebsriemen, Schläuche, Schlauchleitungen und Luftfedersysteme von ContiTech. Erweitert hat ContiTech das Angebot an ökologischen Antriebsriemen. Mit dem CONTI® POLYROPE entwickelt ContiTech die erfolgreiche Flachriementechnologie weiter, die in den späten 1990er-Jahren Einzug in den Aufzugbau gehalten hat. Hochflexible Kraftstoffleitungen von ContiTech mit elektrisch leitfähiger Innenschicht sind für Benzin, Diesel und Bio-Diesel geeignet und halten Betriebstemperaturen dauerhaft von -40 bis 160 °C stand. Mit dem CONTI® CLEANJET – FDA steht der Lebensmittelindustrie ein Vielzweckschlauch zur Verfügung, der sich sowohl für die gründliche Reinigung von Maschinen und Anlagen als auch für den hygienischen Durchfluss von flüssigen, öl- und fetthaltigen Nahrungsmitteln eignet.
Die Sonderschau Wertschöpfungspartner (WeP) hat sich in den vergangenen Jahren zum festen Bestandteil des ContiTech-Messekonzeptes entwickelt. Ausgewählte Zulieferpartner zeigen gemeinsam mit ContiTech auf dem Stand in Halle 6, wie wichtig das Zusammenspiel und das Vertrauen zwischen allen Industriepartnern für die Herstellung eines hochwertigen Produktes ist und welche technischen Trends aktuell sind.