Der Getriebeadapter ist speziell für Premium-Pkw entwickelt worden, die höchsten Komfort- und Sicherheitsansprüchen genügen. Doch das geht aufs Gewicht – und mit jedem Kilogramm steigt der CO2-Ausstoß. Um dennoch die immer schärferen Emissionsobergrenzen einzuhalten, setzen Automobilhersteller auf Leichtbaukomponenten. Bei der Entwicklung neuer Bauteile spielen deshalb technische Kunststoffe eine immer wichtigere Rolle: Sie reduzieren Gewicht im Pkw und helfen so, den CO2-Ausstoß zu senken.
Bei der Verwendung von leichten Materialien dürfen die leichten Bauteile jedoch nicht an Funktionalität verlieren. Diese Herausforderung hat ContiTech auch im Falle des stark gewichtsreduzierten Getriebeadapters NAG 3 gemeistert. Im Pkw eingesetzt, steht das Bauteil im direkten Kraftfluss zwischen dem Getriebe und dem Chassis. Diesen starken Belastungen hält er dauerhaft und zuverlässig stand.
Der Materialica Design + Technology Award wird im Rahmen der Fachmesse eMove360° Europe 2016 in München vergeben. Der Designpreis ist an der Schnittstelle zwischen Design, Technologie und Materialien positioniert. Eine Expertenjury wählt die Gewinner in den vier Kategorien Material, Product, Surface & Technology und CO2 Efficiency. Zusätzlich wird die Auszeichnung in der Sonderkategorie Student vergeben.
Für seine leichten Komponenten wurde ContiTech darüber hinaus auch mit dem Altair Enlighten Award 2016 und den Lightweight Technology Innovation Award 2016 ausgezeichnet.