CONTI MultiProtect ist ein permanentmagnetisches System, das in gleichmäßigen Abständen eingebettete magnetisierte Aufreißeinsätze überwacht. Bei Verwendung des MultiProtect-Flacharrays kann das System zusätzlich zur Überwachung auf Gurtrisse auch auf Stahlseilschäden und Integrität der Spleißung überwacht werden. Eine spezielle Schlauchgurtapplikation ermöglicht es, die Funktionalität des Aufreißeinsatzes auch zur Orientierung/Drehung zu nutzen.
Hauptmerkmale
Erkennung von Seilschäden (Flat MultiProtect Sensor only)
- Benutzerdefinierte Alarmstufen
- Interaktives Display
- Schadensmeldungen
Überwachung der Spleißung
- Magnetisches Bild der Spleißung
- Chronologische Bilder der Spleißung
- Überwachung des Zustands der Spleißung
Längsrisserkennung
- Biegsame Konstruktion der eingebetteten Einlage
- Erstellt ein Riss-Sensordiagramm
- Überwacht Bilder der Risseinlage
Schlauchgurt-Positionsüberwachung
- Risseinlage abgebildet
- Risseinlageposition erkannt
- Schlauchgurtausrichtung überwacht
Technologie
- Unregelmäßigkeiten im Seil führen zu magnetischen Anomalien
- Ein Permanentmagnet magnetisiert Stahlseile im Fördergurt
- An Kabelenden oder -unterbrechungen treten die magnetischen Flusslinien aus der Gurtoberfläche aus
- Ein Sensor-Array kartiert die magnetischen Eigenschaften des Gurts
Wichtige technische Daten
Bandgeschwindigkeit |
bis zu 10 m/s |
Gurtbreite |
600 mm bis 3500 mm (Standard), weiter möglich mit kundenspezifischem Design |
Temperatur |
-40 °C bis 70 °C |
Luftfeuchtigkeit |
20% bis 90% RH (non-condensing) |
System-Ausgang |
Schließrelais; Ethernet TCP/IP; Modbus TCP/IP (Option Profibus) |
Eingangsspannung |
110/220 VAC ; 24 VDC Option verfügbar |
IP-Schutzklasse |
65 |
-
-
Weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns!