CONTI®FHP

Unsere FHP Keilriemen zeichnen sich gegenüber nicht gezahnten Riemen durch ein ruhigeres Laufverhalten, höhere Langlebigkeit und eine erheblich verbesserte Energieeffizienz aus.

Die niedrigere Energieeffizienz von ummantelten Riemen auf leichten Antrieben für den Kleinleistungsbereich gehört damit der Vergangenheit an. Fortschrittliche Keilriementechnologie ist die Grundlage für die Entwicklung eines flankenoffenen Aufbaus mit Formverzahnung, der konventionelle ummantelte Riemen in jeder Leistungskategorie, außer der Ölbeständigkeit, übertrifft, wie umfangreiche Tests bestätigt haben. Der gezahnte Aufbau unserer FHP Keilriemen (Standard bei den Größen 4L und 5L) bietet eine größere Oberfläche für bessere Wärmeableitung und erlaubt einen optimierten Luftstrom um den Riemen während des Betriebs.

Diese Faktoren sorgen für geringere Riemeninnentemperaturen und eine deutlich verlängerte Riemenlebensdauer. Natürlich erhöht sich durch die Verzahnung auch die Biegewilligkeit, was besonders bei sehr kleinen oder unterdurchschnittlichen Scheibendurchmessern ein wichtiges Kriterium ist. Dank der geringen Querschnittsvibration bei Zahnriemen mit Kautschukflanken reduziert sich die Geräuschentwicklung. Dadurch können Sie die Vorzüge der FHP Keilriemen hinsichtlich langer Lebensdauer und hoher Effizienz in geräuschempfindlichen Anlagen nutzen. Aber auch in typischen Fabrikanlagen sorgen unsere FHP Keilriemen für eine ruhigere Betriebsumgebung.

Vorteile

  • verzahnt für niedrigere Betriebstemperaturen
  • geringe Vibration, dadurch geringe Geräuschentwicklung
  • überragende Effizienz für optimierte Leistung
  • Temperaturbereich: -40 °C bis +140 °C
  • bedingt ölbeständig
  • tropenbeständig
  • staubfest

Technische Spezifikationen

  • Kautschukunterbau und Isolierung
  • flankenoffener Aufbau mit Formverzahnung
  • wärme- und ozonbeständig, abriebfest
 

Längenbereich

Klassisch

Profil Längenbereich Li (in)
2L 12-32
3L 12-76
4L   15-60
5L 23-60