Bitte wähle ein Land oder Region.
Deutschland Deutschland Ok Ändern
 Flexible Fertigungslinien

Flexible Fertigungslinien

Flexible Fertigungslinien

Allgemeiner Aufbau einer vulkanisierten, flexiblen Produktionsleitung


Die flexiblen Leitungen sind eine Verbundkonstruktion aus Stahl und Elastomermaterialien. Das Hauptmerkmal der Verbundbauweise ist der Aufbau von einzelnen Schichten in der flexiblen Schlauchwand, die dann durch Vulkanisierung zu einer Einheit verbunden werden. Schlauchleitungen werden als eine einzige verbundene Einheit auf spezifizierte Längen hergestellt, wobei die Kupplungen ein per Vulkanisation chemisch verbundener integraler Bestandteil des Schlauchs sind.


Gebundener Produktionsschlauch
 
  1. Edelstahl-Interlock-Bandarmierung

    Schützt die Polymerauskleidung vor mechanischer Beschädigung, verhindert Blasenbildung bei Hochdruck-Gasbetrieb und Dekompression bei Vakuumbetrieb, stärkt die Wandung des flexiblen Schlauchs und vereinfacht das Molchen. Das Material kann je nach Fördermedium aus Edelstahl der Güte AISI 316L oder 254 SMO bestehen.

  1. Polymer-Auskleidung

    Flüssigkeitsbarriere der flexiblen Leitung. Schützt die Schlauchkonfektion vor ätzenden und abrasiven Einflüssen des Fördermediums. Die Dicke der Auskleidung ist abhängig vom Innendruck, dem Innendurchmesser und dem Fördermedium. Das Auskleidungsmaterial wird so ausgewählt, dass es den chemischen und thermischen Einflüssen von Rohöl, Seewasser, Gasen, Hydraulikflüssigkeit oder anderen Stoffen, die durch den Schlauch gefördert werden, standhält.

  1. Gewebeeinlagen

    Dient zur Kräfteaufnahme des Innendrucks.

  2. Versteifungsspirale (nicht in der Abbildung dargestellt)

    Zum Schutz des Schlauches vor dem implodieren unter axialer Zugkraft und/oder infolge von äußerem Druck. Verhindert das Abknicken auch in größten Biegungen.

  3. Elastomerschichten

    Zur Gewährleistung der Vulkanisationsverbindung zwischen verschiedenen Lagen.

  1. Hochfeste Stahlcordarmierungen

    Diese sind die wichtigsten tragenden Elemente, sie bestimmen die Innendruckfestigkeit. Die Armierungen sind entweder zink- oder messingbeschichtet, um eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.

  1. Gasführende Lagen

    Damit diffundierte Gase an Entlüftungspunkten entweichen können.

  1. Feuerbeständige Lagen

    Schützt den Schlauch im Falle einer Flammeneinwirkung von 704 °C (1300 °F) für mindestens 30 Minuten.

  1. UV-beständiger Elastomerbezug

    Schützen Sie die flexible Schlauchleitung vor Stoß, Abrieb, Witterung, UV- Strahlung, Seewasser, Öl usw.

  1. Äußerer Bandarmierungsschutz aus Edelstahl

    Schützt den Schlauch vor äußerer mechanischer Beschädigung, Material AISI 316L.

    Produktportfolio

    • Topside-Jumper
      Topside-Jumper
       

      Vulkanisierte flexible Schläuche für die Oberseitenproduktion, Gas- und Wasserinjektion, Gaslift, Gasexport, Öltransfer und Löschwassereinsatz. Konstruiert nach der Norm API 17K.

      Mehr
    • Erdgas-Schläuche
      Erdgas-Schläuche für FSRU-Schiffe
       

      Flexible Schläuche für den Transfer von komprimiertem Erdgas von Schiff zu Land.

      Mehr
    • Produktions-Jumper
      Vorgeformte Produktions-Jumper
       

      Produktions-Jumper, die in einer gebogenen, neutralen Form hergestellt werden, um in enge Räume an Bohrlocheingängen auf TLP- und Spar-Plattformen sowie unter Wasser zu passen.

      Mehr
    • Unterwasser-Jumper
      Unterwasser-Jumper
       

      Vulkanisierte flexible Schläuche für die Unterwasserproduktion, Gas- und Wasserinjektion, Gaslift, Gasexport, Öltransfer und Löschwassereinsatz. Konstruiert nach der Norm API 17K.

      Mehr
    • Steigleitungen
      Steigleitungen
       

      Vulkanisierte flexible Schläuche, die in dynamischen, flachen Wasserproduktions-Steigrohr-Anwendungen verwendet werden. Konstruiert nach der Norm API 17K.

      Mehr